Liebe Muslime

Für die Teilnahme an Freitagsgebet ist eine vorherige Anmeldung verpflichtend. Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung nicht möglich ist. 


ONLINE SPENDEN



IBV - Kempten wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Fastenbrechenfest

 

Am Sonntag, 24.05.2020, beginnt das dreitägige Fastenbrechenfest (Id al- Fitr, Ramazan Bayramı). Damit endet für Muslime die gesegnete Fastenzeit. Es ist eines der beiden hohen religiösen Feste im Islam. Der integrations- und Bildungsverein Kempten e.V. wünscht allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Fastenbrechenfest.

                 

Traditionell wird das Fastenbrechenfest mit dem Festgebet (salat al-id) früh am Morgen in der Moschee begangen. Danach beglückwünschen sich Muslime, beschenken Kinder und besuchen Familienangehörige, Verwandte und Freunde. Feste gelten als Tage des Feierns, des Friedens, der Versöhnung und der Solidarität mit Armen, Schwachen und älteren Menschen.

Aufgrund der aktuellen Situation bedingt durch Corona-Maßnahmen werden die Festtage anders als traditionell begangen werden. In den VIKZ-Moscheen wird das Festgebet stattfinden. Aus Kapazitätsengpässen müssen sich jedoch Moscheebesucher vorher bei ihrer Moscheegemeinde vor Ort für die Teilnahme anmelden. Dabei gilt weiterhin die Einhaltung der Abstandsregelung, Vornahme der rituellen Waschung zuhause, Mitbringen des eigenen Gebetsteppichs, Mundschutz während des ganzen Aufenthalts in der Moschee.

 

Da auch gegenseitige Besuche stark eingeschränkt sind, sollten die Kommunikationsmedien genutzt werden um Freunde, Bekannte und Verwandte zum Fest zu gratulieren. Von Händeschütteln und Umarmungen ist abzusehen.

 


Unser Koranschüler

 

Ediz Batmaz

 

hat zum 05.05.2020 die sprachliche Basis des Qur'ans (Elif Ba) mit Online Unterrichten erlernt und sich zum Qur'anlesen qualifiziert. Wir gratulieren ihm zu dieser Leistung und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.


Unser Koranschüler

 

Arda Batmaz

 

hat zum 24.04.2020 die sprachliche Basis des Qur'ans (Elif Ba) mit Online Unterrichten erlernt und sich zum Qur'anlesen qualifiziert. Wir gratulieren ihm zu dieser Leistung und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.


Unser Koranschüler

 

Emir Kücükgündüz

 

hat zum 23.04.2020 die sprachliche Basis des Qur'ans (Elif Ba) mit Online Unterrichten erlernt und sich zum Qur'anlesen qualifiziert. Wir gratulieren ihm zu dieser Leistung und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.


24.04.2020 - Gebetsruf von Selcuk Bilgin


IBV - Kempten wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan

 

Am Freitag, den 24.04.2020, beginnt der heilige Monat Ramadan und damit die Fastenzeit für Muslime. Der Integrations -und Bildungsverein wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan.

Einen Monat lang fasten Muslime jeden Tag von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Während des Fastens sind der Verzehr und Konsum von Speisen und Getränken sowie andere Umstände, die dem Fasten entgegenstehen, nicht erlaubt. Pünktlich mit dem Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen.

Der Ramadan ist für Muslime eine besondere Zeit der Gemeinschaft, der Solidarität und der Spiritualität. Hilfsbereitschaft, Gastfreundlichkeit, Wohltätigkeit, Unterstützung der Armen und Bedürftigen erfahren in diesem Monat ihren Höhepunkt.

 

Das muslimische Leben in diesem Ramadan wird jedoch anders sein, nicht wie gewohnt. Gemeinsame Fastenbrechen, traditionelle Iftarveranstaltungen in Moscheen mit Nachbarn, Vertretern der Politik und zivilgesellschaftlichen Institutionen sind für dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Die Gesundheit, der Schutz des Körpers und des Lebens gehen vor und sind wichtige islamische Grundpfeiler. Allah Teala mahnt im Koran hierzu folgendermaßen:  „Stürzt euch nicht mit eigenen Händen ins Verderben und tut Gutes…“ (Sure 2:195)

 

Außerdem müssen die für den Ramadan speziellen Tarawih-Gebete an den Abenden bis auf Weiteres zu Hause alleine oder mit der Hausgemeinschaft verrichtet werden. Das erste Tarawih-Gebet beginnt bereits am Donnerstagabend (23. April).

 

Beten wir in diesem hochgeschätzten Monat dafür, dass diese schwierige Zeit bald vorübergeht, die Last der Pandemie von uns genommen wird und der Alltag wieder einkehrt.


IBV-KEMPTEN wünscht allen Muslimen einen gesegneten Berat-Nacht

 

Kempten, 07. April 2020 – Heute Abend begehen Muslime weltweit die Nacht der Berat. Diese Nacht ist nach dem islamischen Hidschra-Kalender die 15. Nacht des heiligen Monats Schaban und wird als Lailat al-Bara’a, als die Nacht der Vergebung und Befreiung von Sünden bezeichnet. Der Integrations- und Bildungsverein in Kempten e.v., wünscht allen Muslimen eine gesegnete Berat-Nacht.  

 

In einem Hadith Scherif ist vom Gesandten Muhammed (a.s.) folgendes überliefert: „Wenn die Nacht zur Mitte des Schaban (15. Nacht) eintrifft, so begeht dessen Nacht mit Gebeten und fastet an dessen Tag. Denn in dieser Nacht steigt Allah Te‘ala mit dem Sonnenuntergang zum Himmel der Erde herab und spricht: „Gibt es denn niemanden, der mich um Vergebung bittet, damit ich ihm vergebe?“, „Gibt es denn keinen, der um Nahrung bittet, damit ich ihn versorge.“, „Gibt es denn keinen Befallenen, damit ich ihn heile?“, „Gibt es denn keinen…“, „Gibt es denn keinen…“ (und so weiter) bis zur Morgendämmerung. (Ibn Mādsche, Iqāma, 191)

 

Liebe Muslime, begeht diese Nacht mit rituellen Gebeten, Koranrezitationen und Bittgebeten in euren Häusern und betet, auf dass Allah Teala uns von der derzeitigen Krise befreien möge.

  

Für Spenden nutzen Sie bitte unseren Spendenbutton. Möge Allah Teala eure Gebete, Bittgebete und Spenden annehmen.

 


Mitteilung zum Freitagsgebet

 

Kempten, 13.03.2020 – Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und der schnellen Verbreitung des Corona-Virus hat sich der Verband entschlossen, als Vorsichtsmaßnahme das Freitagsgebet  und den Unterricht an Wochenenden auszusetzen.

 

Der Schutz des Lebens, des Körpers und der Gesundheit gehört zu den Grundpfeilern des Islams. So heißt es im Koran: „Und spendet auf dem Weg Allahs und stürzt euch nicht mit eigenen Händen ins Verderben und tut Gutes! Wahrlich, Allah liebt diejenigen, die Gutes tun.“ (Sure 2:195)

 

Möge Allah Teala diese Bürde von uns allen nehmen!

 

Wir wünschen allen Muslimen einen gesegneten Freitag.

 

Info:

Anstatt des Freitagsgebetes verrichtet jeder für sich selbst das gewöhnliche Mittagsgebet.

 


IBV - Kempten wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest

 

Am Dienstag, 04.06.2019, beginnt das dreitägige Ramadanfest (Id al- Fitr, Ramazan Bayramı). Damit endet für Muslime die gesegnete Fastenzeit. Es ist einer der beiden großen religiösen Feste im Islam. Der Integrations- und Bildungsverein Kempten wünscht allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Ramadanfest.

                 

Traditionell wird das Ramadanfest mit einem rituellen Festgebet (salat al-id) früh am Morgen in der Moschee begangen. Danach beglückwünschen sich Muslime, beschenken Kinder und besuchen Familienangehörige, Verwandte und Freunde. Feste gelten als Tage des Feierns, des Friedens, der Versöhnung und der Solidarität mit Armen, Schwachen und älteren Menschen. Auch dieses Jahr haben viele Moscheegemeinden während des Ramadan ihr Fasten gemeinsam mit Flüchtlingen, Freunden und Nachbarn gebrochen. Das Ramadanfest ist ein weiterer Anlass die Freude mit ihnen gemeinsam zu teilen. Möge das Ramadanfest für mehr Frieden und Versöhnung auf der ganzen Welt beitragen.